.
arrow_back

Filter

Regelungstechnik - eLearning

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Regelungstechnik ist ein faszinierendes und äußerst wichtiges Feld der Ingenieurwissenschaften, das sich mit der Analyse und dem Entwurf von Regelungssystemen beschäftigt. In diesem eLearning-Kurs wirst Du in die Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepte der Regelungstechnik eingeführt. Du wirst lernen, wie Systeme funktionieren, wie sie gesteuert werden können und wie man die Stabilität und Leistung von Regelungssystemen gewährleistet. Der Kurs bietet Dir eine umfassende theoretische Grundlage sowie praktische Anwendungen, die Dir helfen, das Gelernte in realen Szenarien anzuwenden.

Der Kurs ist in mehrere Module unterteilt, die sich mit verschiedenen Aspekten der Regelungstechnik befassen. Du beginnst mit den grundlegenden Prinzipien, wie dem Verständnis von Regelkreisen, Übertragungsfunktionen und der Differenzierung zwischen offenen und geschlossenen Regelkreisen. Anschließend tauchst Du in die Welt der Regelungstheorien ein, einschließlich PID-Regelung, Zustandsregelung und Frequenzganganalyse.

Ein weiteres spannendes Modul behandelt die digitale Regelungstechnik, die in der heutigen Zeit von enormer Bedeutung ist, da immer mehr Systeme digital gesteuert werden. Hier wirst Du lernen, wie digitale Regler entworfen und implementiert werden und welche Herausforderungen dabei auftreten können. Außerdem werden wir uns mit modernen Techniken wie Fuzzy-Logic und neuronalen Netzwerken beschäftigen, die innovative Ansätze zur Regelung von komplexen Systemen bieten.

Praktische Übungen und Simulationen sind ein wesentlicher Bestandteil dieses Kurses. Du wirst mit Software-Tools arbeiten, die Dir helfen, die theoretischen Konzepte zu visualisieren und zu verstehen. Durch diese praxisnahe Herangehensweise wirst Du in der Lage sein, das Gelernte direkt anzuwenden und Deine Fähigkeiten in der Regelungstechnik zu vertiefen.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur über fundierte Kenntnisse in der Regelungstechnik verfügen, sondern auch in der Lage sein, komplexe Probleme zu analysieren und Lösungen zu entwickeln. Egal, ob Du ein angehender Ingenieur bist, der seine Kenntnisse erweitern möchte, oder ein erfahrener Fachmann, der nach neuen Herausforderungen sucht – dieser Kurs ist genau das Richtige für Dich.

Tags
#Technik #Automatisierung #Prozessoptimierung #Ingenieurwesen #Automatisierungstechnik #eLearning #Fahrzeugtechnik #Regelungstechnik #Simulation #Robotik
record_voice_over
Typ
Online Live-Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Online
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-06-29
2025-06-29
Ende
2025-06-29
2025-06-29
Kursgebühr
€ 360.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 360.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Studierende und Fachleute aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik und verwandten Ingenieurdisziplinen. Er ist ideal für alle, die ein tieferes Verständnis für Regelungstechnik erlangen möchten, sei es für akademische Zwecke, berufliche Weiterentwicklung oder persönliche Interessen. Auch Techniker und Ingenieure, die bereits in der Branche tätig sind und ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern möchten, werden von diesem Kurs profitieren.

Kurs Inhalt

Regelungstechnik ist ein interdisziplinäres Gebiet, das sich mit der Analyse und dem Entwurf von Regelungssystemen beschäftigt. Diese Systeme sind darauf ausgelegt, bestimmte Größen, wie Temperatur, Druck oder Geschwindigkeit, auf einem gewünschten Niveau zu halten. Die Regelungstechnik umfasst sowohl die Theorie als auch die praktische Anwendung von Regelungssystemen und ist entscheidend für die Automatisierung in der Industrie, die Robotik, die Luft- und Raumfahrt sowie viele andere Bereiche. Durch das Verständnis von Regelkreisen, Regelstrategien und Systemverhalten können Ingenieure Systeme optimieren und deren Effizienz steigern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was ist der Unterschied zwischen offenen und geschlossenen Regelkreisen?
  • Erkläre den PID-Regler und seine Funktionsweise.
  • Was sind Übertragungsfunktionen und wie werden sie verwendet?
  • Nenne einige Anwendungen der digitalen Regelungstechnik.
  • Was versteht man unter Frequenzganganalyse?
  • Welche Herausforderungen können bei der Implementierung digitaler Regler auftreten?
  • Erkläre den Begriff 'Zustandsregelung'.
  • Was ist Fuzzy-Logic und wie wird es in der Regelungstechnik eingesetzt?
  • Wie beeinflusst die Stabilität eines Regelungssystems seine Leistung?
  • Welche Rolle spielen Simulationen in der Regelungstechnik?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
EBCL Betriebswirtschaft - eLearning
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-29
location_on
Online
euro
ab 690.00
eLearning Manager – Lehrgang
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2300.00
eLearning Manager – Lehrgang
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2300.00
ICDL® Präsentation - eLearning
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-29
location_on
Online
euro
ab 360.00
EBCL Betriebswirtschaft - eLearning
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-29
location_on
Online
euro
ab 690.00
eLearning Manager – Lehrgang
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2300.00
eLearning Manager – Lehrgang
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2300.00
ICDL® Präsentation - eLearning
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-29
location_on
Online
euro
ab 360.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 1564 - letztes Update: 2025-02-01 12:06:08 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler